Wer steckt hinter der Marke?

Hola, Ich bin Yas, die Gründerin von „Hola Solcito“.
Design und Nähen haben mich schon immer fasziniert, aber als ich dann schwanger wurde, begann dieser neuer Abenteuer.
Als Mutter ist es mir ein Anliegen, mich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen und meinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ich glaube fest daran, dass jeder noch so kleine Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft einen Unterschied machen kann. 

Hola Solcito

Mit Hola Solcito versuche ich, meinen eigenen kleinen Beitrag zu leisten und gleichzeitig gegen fast fashion und unfaire Arbeitsbedingungen und Massenproduktion in der Bekleidungsindustrie anzukämpfen.

2018 begab ich mich auf diese inspirierende Reise, die meine südamerikanischen Wurzeln mit meiner Liebe zum Design und zur Natur verbindet. Jeder Stich von Hola Solcito trägt das Echo meiner herkunft, und der Natur in sich, wo ich gelernt habe, die schlichte Schönheit in den kleinen details und die tiefe Verbindung zur ihr zu schätzen.

Als Mutter treibt mich der Wunsch an, eine nachhaltige Erbschaft für kommende Generationen zu hinterlassen. Ich lade euch alle ein, sich unserer Reise anzuschließen. Entdeckt in jedem Kleidungsstück von Hola Solcito ein Stück dieser Leidenschaft, sorgsam und liebevoll in Berlin handkraftet.

Darüber hinaus ist es uns ein Herzensanliegen, dass die Kleidung, die wir kreieren, Komfort und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Unsere Designs sind so konzipiert, dass sie den Kindern ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln, damit sie sich frei und ungehindert bewegen können. Denn wir wissen, dass wahre Abenteuerlust und Entdeckergeist am besten gedeihen, wenn Kinder sich in ihrer Kleidung wohl und frei fühlen.

Natürlich ist unsere Kleidung genderneutral

Für uns ist genderneutrale Kleidung für Kinder nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.

Unsere Kleidung soll nicht im Weg stehen, sondern vielmehr ein Begleiter sein, der die Fantasie beflügelt und die Möglichkeiten der Welt erweitert. Bei Hola Solcito, sind Qualität, Geschlechtsneutralität und Komfort zusammen gekommen.

Genderneutrale Kleidung gibt Kindern die Freiheit, sich selbst auszudrücken, unabhängig von gesellschaftlichen Geschlechterstereotypen. Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, Kleidung zu tragen, die seinem individuellen Stil und seiner Persönlichkeit entspricht, ohne sich an traditionelle Rollenbilder binden zu müssen.

Genderneutrale Kleidung schafft auch eine inklusive Umgebung, in der alle Kinder sich willkommen und akzeptiert fühlen. Sie fördert die Vielfalt und unterstützt Kinder dabei, sich in ihrer Identität sicher und respektiert zu fühlen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer geschlechtlichen Identität. 

Genderneutrale Kleidung ist nachhaltiger

Genderneutrale Kleidung ist oft praktischer und langlebiger, da sie in der Regel zeitlos gestaltet ist und somit von Geschwistern oder anderen Kindern weitergetragen werden kann. Dies fördert eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen und reduziert den Bedarf an häufigem Kleiderkauf.

Durch das Tragen von genderneutraler Kleidung können Eltern und Erziehungsberechtigte wichtige Werte wie Gleichberechtigung und Respekt gegenüber allen Geschlechtern vermitteln. Dies trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der Vielfalt und Inklusion gefeiert werden.

Insgesamt ist genderneutrale Kleidung für Kinder ein wichtiger Schritt hin zu einer Gesellschaft, in der alle Kinder gleiche Chancen haben, sich selbst zu entfalten und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Unsere Sprache der Kreativität

In jedem Stück steckt ein Hauch von Poesie, ein Funke von Kreativität, der die Kindheit zu einem unvergesslichen Abenteuer macht. In jedem Design, in jeder motiv, hallt ein Echo meiner kreativität wider, eine Einladung, die Schönheit der Natur zu feiern und einen bewussteren Lebensstil zu umarmen. Gemeinsam können wir die Stimme des Wandels sein, einen Weg zu einer grüneren und hoffnungsvolleren Zukunft für unsere Kinder und unseren Planeten zu ebnen.
Bei Hola Solcito, vereinen sich Abenteuer und Ökologie in einer liebevollen kreativer und bunter Umarmung!

Für uns ist es uns ein zentrales Anliegen, dass die Kleidung für Kinder bunt ist. Wir glauben fest daran, dass Farben einen direkten Einfluss auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern haben. Bunte Kleidungsstücke regen nicht nur die Sinne an, sondern fördern auch die Kreativität und die Vorstellungskraft der kleinen Träger.

Darüber hinaus spiegelt die lebhafte Farbpalette unserer Kleidungsstücke die fröhliche und unbeschwerte Natur der Kindheit wider. Kinder sollten die Welt mit offenen Augen und einem Lächeln erkunden können, und unsere bunten Designs sollen sie dabei unterstützen, ihre Umgebung mit Freude und Begeisterung wahrzunehmen.

Nicht zuletzt sehen wir bunte Kleidung als Ausdruck von Individualität und Persönlichkeit jedes Kindes. Jedes Kind hat seine eigenen Vorlieben und Geschmäcker, und bunte Kleidungsstücke ermöglichen es den kleinen Persönlichkeiten, sich frei auszudrücken und ihre Einzigartigkeit zu feiern. Insgesamt betrachten wir bunte Kleidung nicht nur als einen ästhetischen Aspekt, sondern vielmehr als ein wichtiges Element, das zur positiven Entwicklung und zum Glück der Kinder beiträgt.

Meine Heimat als Motor für den Designprozess

Minimale Höhe: 656px

Beim Entwerfen spielt meine Heimat oft eine zentrale Rolle. Die einzigartige Atmosphäre, die reiche Kultur und die natürliche Schönheit meiner Heimat dienen mir als ständige Inspirationsquelle. Die ruhige Gelassenheit der Landschaft, die satten Farben der Natur und die lebendigen Texturen ihrer Elemente finde ich oft fazinierend. Sie verleihen meinen Entwürfen eine gewisse Authentizität und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.

Doch nicht nur die äußere Schönheit meiner Heimat, sondern auch ihre kulturelle Vielfalt und die Geschichten ihrer Bewohner beeinflussen meine Arbeit maßgeblich. Traditionelle Muster, lokale Handwerkskunst und historische Einflüsse finden sich subtil in meinen Entwürfen wieder und verleihen ihnen eine einzigartige, lokal verwurzelte Note. Letztendlich ist es die Liebe und Verbundenheit zu meiner Heimat, die meine Entwürfe prägt. Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte, trägt Erinnerungen in sich und soll nicht nur Mode sein, sondern auch ein Stück Heimat und Identität vermitteln.

Aus Lateinamerika nach Berlin

Meine Geschichte ist geprägt von verschiedenen Kulturen und Einflüssen, die sich in meinem Leben und meiner Arbeit als Designerin widerspiegeln. Obwohl meine Wurzeln in Argentinien liegen, bin ich in Uruguay aufgewachsen. Diese beiden lateinamerikanischen Länder haben meine Kindheit geprägt und mir eine tiefe Verbundenheit zur lateinamerikanischen Kultur vermittelt.

Als ich meinen Mann kennenlernte, führte mich das Leben nach Berlin, wo ich mich in einer völlig neuen Umgebung wiederfand. Die pulsierende Energie dieser Stadt, ihre Vielfalt und ihre kreative Szene haben mich inspiriert und beeinflusst. Die Mischung aus lateinamerikanischer Leidenschaft und deutscher Genauigkeit spiegelt sich nun auch in meinen Designs wider.

Diese Vielfalt prägt nicht nur unser Familienleben, sondern auch meine Arbeit als Designerin. In meinen Entwürfen vereine ich die Einflüsse meiner Herkunftsländer mit den Erfahrungen und Impressionen, die ich in Berlin und durch mein Studium in der Kunsthochschule Berlin gesammelt habe.

„Meine Geschichte ist ein wichtiger Bestandteil meiner Designs, denn sie spiegelt wider, wer ich bin und woher ich komme. Jedes Kleidungsstück

erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern ist auch Ausdruck meiner kulturellen Identität und meiner persönlichen Reise.“

Warum bio? 

Wir legen größten Wert auf Nachhaltigkeit und Sicherheit für Ihre Liebsten. Daher verwenden wir ausschließlich organische Stoffe, die einen hohen Qualitätsstandard erfüllen. Die Mehrheit unserer Stoffe ist GOTS-zertifiziert (Global Organic Textile Standard), eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die strenge ökologische und soziale Kriterien für die gesamte textile Produktionskette festlegt. Diese Stoffe stammen aus Europa, was nicht nur die Reduzierung von Transportemissionen unterstützt, sondern auch die Einhaltung hoher Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards gewährleistet.

Was die Produktion betrifft, setzen wir auf umweltfreundliche Verfahren. Das bedeutet, dass während des gesamten Herstellungsprozesses keine Pestizide, Fungizide, Insektizide, giftige Wachse oder Schwermetalle verwendet werden. Dies gewährleistet nicht nur die Gesundheit Ihrer Kinder, sondern trägt auch zur Schonung unserer Umwelt bei.

Wir möchten betonen, dass uns die Arbeitsbedingungen unserer Partner und Hersteller sehr am Herzen liegen. Alle unsere Stoffe werden unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, was bedeutet, dass Zwangs- oder Kinderarbeit bei der Produktion strikt ausgeschlossen sind. Wir sind stolz darauf, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die ethische Werte teilen und sich für die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter engagieren.

Unsere Kleidung ist somit nicht nur sicher für Babys und Kinder, sondern auch ein Ausdruck unseres tiefen Engagements für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Wir sind stolz darauf, Produkte anzubieten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Welt, in der unsere Kinder aufwachsen, respektieren und schützen.

Nachhaltigkeit durchgängig von der Stoffauswahl über die liebevolle Verpackung bis hin zum Versand.

Jedes Stück liebevoll von Hand gefertigt, für einzigartige Kindermode, die Geschichten erzählt.

Alle gekauften Artikel können innerhalb von 30 Tagen zurückgegeben werden.